Kategorien: Verbraucherinfos

Versicherung

Aus für die blaue Plakette

Der Countdown läuft. Am 1. März 2022 fällt der Startschuss für das neue Roller-, Mofa- und Moped-Versicherungsjahr. Dann müssen die blauen Versicherungskennzeichen durch neue grüne Plaketten ersetzt werden. „Wer es unterlässt, macht sich strafbar und hat keinen Versicherungsschutz“, warnt Bianca Boss vom Bund der Versicherten (BdV) in Hamburg.

Auch für Zweiräder mit Elektroantrieb müssen teilweise grüne Kennzeichen besorgt werden. Dazu zählen Pedelecs und E-Bikes mit einer Geschwindigkeit von mindestens 25 km/h und höchstens 45 km/h. Nicht jedoch E-Bikes mit einer Geschwindigkeit von mindestens 6 km/h und höchstens 25 km/h. E-Scooter unterliegen als sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge immer der Versicherungspflicht. Sie dürfen nur mit einer gültigen Versicherungsplakette in Betrieb genommen werden.

Absicherung auch für Pedelecs

Wenn es um die Absicherung von Moped, Roller & Co. geht, steht an erster Stelle der Haftpflicht-Versicherungsschutz. Fahrer eines Rollers, die mindestens 23 Jahre alt sind, bekommen den Haftpflicht- Versicherungsschutz mit einer Deckungssumme von 100 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden beispielsweise schon für rund 40 Euro im Jahr.  Das Kennzeichen bekommt man direkt beim Versicherer.

Teilkasko möglich

Eine weitere Absicherung kann über die Teilkaskoversicherung erfolgen. Diese sichert das Moped oder versicherungspflichtige Bike zum Beispiel gegen Schäden durch Brand, Explosion, Hagel- und Sturmschäden, Blitzschlag, Kurzschluss oder Kollisionen mit Tieren aller Art ab. „Bei der Teilkaskoversicherung sollten Versicherte ihr Augenmerk darauflegen, dass der Versicherer auf den Einwand der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls verzichtet. Denn nur unter dieser Voraussetzung leistet die Versicherung auch, wenn man etwa sein Moped trotz Hochwasserwarnung in einer gefährdeten Region abstellt und es dann durch das Wasser beschädigt werden würde“, so Boss.

 

 

Veröffentlicht von
Wolfgang Schäffer

Neuste Beiträge

Audi RS e-tron GT performance

Die Spitze der Baureihe Mehr Leistung, mehr Reichweite, schnelleres Laden - Audi hat die Sportlimousine…

8. Juli 2025

Fiat Grande Panda

Auf der Retro-Welle Fiat ist mit dem Grande Panda zurück im Segment, in dem zuvor…

7. Juli 2025

Xpeng

  G6 und G9 Performance im 10.000 Kilometer Härtetest 10.000 Kilometer quer durch Europa. Der…

2. Juli 2025

Kia EV3

Überzeugender Auftritt Mit dem EV3 bietet Kia ein rein elektrisch angetriebenes SUV in der stark…

18. April 2025

Subaru Forester

Schicker und komfortabler Subarus Allradikone Forester startet in die sechste Generation. Und das mit einem…

29. Januar 2025

Alfa Romeo Junior

Der Junior stromert Alfa Romeo setzt sich unter Strom. Der Junior ist das erste rein…

12. Dezember 2024